vorklappen

vorklappen
vor|klap|pen <sw. V.; hat:
nach vorn klappen:
zum Aussteigen die Lehne des Vordersitzes v.

* * *

vor|klap|pen <sw. V.; hat: nach vorn klappen: zum Aussteigen die Lehne des Vordersitzes v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arabella (Borgward) — Lloyd Arabella/Arabella de Luxe Hersteller: Lloyd Motorenwerke G.m.b.H. Bremen Produktionszeitraum: 1959–1963 Klasse: Pkw …   Deutsch Wikipedia

  • Borgward Arabella — Lloyd Arabella/Arabella de Luxe Hersteller: Lloyd Motorenwerke G.m.b.H. Bremen Produktionszeitraum: 1959–1963 Klasse: Pkw …   Deutsch Wikipedia

  • Lloyd Arabella — Lloyd Arabella/Arabella de Luxe Hersteller: Lloyd Motorenwerke G.m.b.H. Bremen Produktionszeitraum: 1959–1963 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Mazda 1000 — / 1200 / 1300 Mazda Familia Rotary Hersteller: Mazda Motor Corporation Produktionszeitraum: 1967–1976 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé, 2 Türen Limousine, 2/4 Türen Kombi,& …   Deutsch Wikipedia

  • Mazda 1200 — Mazda 1000 / 1200 / 1300 Mazda Familia Rotary Hersteller: Mazda Motor Corporation Produktionszeitraum: 1967–1976 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé, 2 Türen Limousine, 2/4 Türen …   Deutsch Wikipedia

  • Mazda 1300 — Mazda 1000 / 1200 / 1300 Mazda Familia Rotary Hersteller: Mazda Motor Corporation Produktionszeitraum: 1967–1976 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé, 2 Türen Limousine, 2/4 Türen …   Deutsch Wikipedia

  • Mazda Familia Rotary — Mazda 1000 / 1200 / 1300 Mazda Familia Rotary Hersteller: Mazda Motor Corporation Produktionszeitraum: 1967–1976 Klasse: Untere Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé, 2 Türen Limousine, 2/4 Türen …   Deutsch Wikipedia

  • Renault Kerax — Speziell für den Baustellenverkehr hat Renault die Kerax Bauserie entwickelt. Die zwei bis vierachsigen Fahrgestelle sind besonders stabil und bieten in jeder Ausführung eine sehr hohe Bodenfreiheit und werden im Antriebsstrang mit Quer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzfässchen — Oberflächliche Halskonturen Salzfässchen (Fossa supraclavicularis, „Überschlüsselbeingrube“) werden die Vertiefungen genannt, die sich oberhalb des Brustkorbs hinter den Schlüsselbeinen insbesondere bei Frauen ergeben. Sie sind nicht zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitzkonsole — ist die Bezeichnung für den tragenden Unterbau von Autositzen, speziell der PKW Vordersitze. Sie dienen zur Ausrichtung des Sitzes im Kraftfahrzeug und zur Befestigung an der Bodengruppe. Häufig besteht die Sitzkonsole aus einem einfachen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”